Leaky-Gut-Syndrom Diagnostik im Mikroskop

Sporoide Symprotite

Die Kapillarblutuntersuchung mittels Lichtmikroskop dient zum Nachweis von sporoiden Symprotiten. Sporoide Symprotite sind unbewegliche Trockeneiweiß-Partikel. Ihr Auftreten in großer Anzahl liefert einen Hinweis auf das Leaky-Gut-Syndrom 

(Intestinale Permeabilitätsstörung, ICD-10 K59.9), hier insbesondere auf nicht komplett verdaute Eiweiße. Diese reizen und irritieren als "Fremdeiweiße" das Immunsystem und können zu einer Pseudoallergie mit klinischer Symptomatik führen.

Der Bildbefund im Mikroskop ist als pdf-Datei druckbar und wird konkret besprochen. 

Säurekristalle

Säurekristalle im Kapillarblut weisen auf eine chronische bindegewebige Säurebelastung hin. Sehr häufig sind dadurch die in den einzelnen Organbereichen ebenfalls notwendigen pH-Optima beeinflusst.

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen